Bildbeschreibung



Ausbildung zum Bäcker/in und Konditor/in

 

Unser Kunde, ein mittelständisches Unternehmen aus dem Landkreis Fulda bietet für das kommende Ausbildungsjahr, Beginn August 2014, Ausbildungsplätze zum/zur Bäcker/in und Konditor/in an.

 

Die Tätigkeiten des Bäckers und Konditors umfassen die Herstellung von verschiedenen Backwaren wie Brötchen, verschiedenste Brotsorten und Feingebäck.

 

In der dreijährigen Ausbildung lernen Sie:

 

·         Umgang mit Geräten und Werkzeugen

·         Grundlagen der Ernährungslehre und Hygiene

·         Lebensmittelrechtliche Kenntnisse

·         Zusammenwirken von Teigführung, Formgebung, Backprozess und die Einflüsse auf die Qualität der Backwaren

·         Herstellung diverser Brötchensorten

·         Herstellung von Weizenbrot

·         Säuerung roggenhaltiger Teige

·         Herstellung von roggenhaltigen Brot

·         Herstellung von Vollkorn- &  Spezialbroten

·         Zusammensetzung und Herstellung, Besonderheiten von Feingebäck: Hefeteig, Plunderteig, Blätterteig, Mürbeteig, Lebkuchen, Sandmassen, Biskuitmassen, Schaummassen, Röstmassen, Torten und Desserts

 

 

Ihr Profil

mindestens den qualifizierten /erweiterten Hauptschulabschluss

Mathematik- & Deutschnote nicht schlechter als Note 3

handwerkliches und technisches Geschick

gutes Augenmaß, Geruchs- & Geschmacksempfinden

gesunde Atmungsorgane

gute Fitness

Frühaufsteher

 

 

 

Sie möchten diese Ausbildung beginnen, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagenbitte postalisch oder per E-Mail zu, oder vereinbaren mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch.

Von einer persönlichen Vorsprache ohne Terminvereinbarung bitten wir abzusehen.