Bildbeschreibung


Mobbing? - Kann mich nicht treffen!

 

Sind Sie auch der Meinung, Mobbing könnte für Sie nie ein Thema werden?

Es trifft doch immer nur die anderen! Die Kollegin mit Übergewicht oder der Kollege, der einfach nicht mehr beruflich mithalten kann?

 

Irrtum, Mobbing kann heute jeden treffen. Egal ob Frau oder Mann, jung oder alt, mehr oder weniger attraktiv, Anfänger oder langjähriger Mitarbeiter.

Schätzungsweise 1,5 - 2 Millionen Menschen werden jedes Jahr gemobbt. Mobbing ist nicht nur einfach das Ärgern des Kollegen. Es macht krank und verursacht somit beim Arbeitgeber hohe Kosten. So kann ein Mobbingfall ein Unternehmen zwischen   30.000€ - 50.000€/ Jahr kosten.

 

Zahlen, die Betroffene zunächst nicht interessieren werden.

 

Jeder, der gemobbt wird möchte diesen Zustand so schnell wie möglich beenden. Doch wie kann man sich helfen?

 

  1. Suchen Sie das Vieraugengespräch mit dem Mobber und verbieten Sie sich seineAktivitäten. Unterlassen Sie Rechtfertigungen. Damit zeigen Sie Selbstbewusstsein  und sind dem   Mobber gegenüber im Vorteil.


  1. Suchen Sie nach Zeugen für Situationen in denen Sie gemobbt wurden.

 

  1. Verbünden Sie sich mit Kollegen, Kolleginnen, die auch gemobbt werden. So stehen Sie nicht mehr alleine da.

 

  1. Machen Sie das Mobbing öffentlich, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten, wenn er nicht selbst der Täter ist.

 

  1. Finden Sie bei ihm kein Gehör, wenden Sie sich an Frauenbeauftragte, Betrieb- und Personalräte. Sobald Mobbing öffentlich ist, steht auch der Täter in der Öffentlichkeit und kann sich nicht mehr verstecken.

 

  1. Hilfe können Sie sich auch von außen holen. Gewerkschaften und Anwälte unterstützen Sie im Kampf gegen Mobbing.

 

  1. Informieren Sie sich über Selbsthilfegruppen zum Thema Mobbing.

 

  1. Manchmal sollte auch eine berufliche Veränderung in die Überlegung der zukünftigen Vorgehensweise mit einbezogen werden. Abstand zum Mobber und dem alten Arbeitsplatz hilft das ganze besser zu verarbeiten und somit beruflich wieder voll durchzustarten.

 

Werden Sie gemobbt, suchen Sie sich Hilfe. Alleine kommen Sie nur schwer aus der ganzen Situation heraus.

 


Bildbeschreibung