Bildbeschreibung


 

Wie gehe ich mit meinem Chef um?

 

Sie haben ein Problem mit Ihrem Chef? Am liebsten gehen Sie ihm seit einiger Zeit aus dem Weg .

Natürlich sollte dies zum erfolgreichen Arbeiten kein Dauerzustand werden. Sie fühlen sich ja eigentlich wohl an Ihrem Arbeitsplatz. Damit dies auch so bleibt, ein paar Tipps die Ihnen den Umgang mit dem Chef erleichtern.

 

 

 

Chefs sind nicht an Problemen sondern an Lösungen interessiert

Beim Unterbreiten eines Problems sollten Sie auch gleich eine oder mehrere Lösungen in der Rückhand haben. Hierbei gilt es klare Daten und Fakten zu liefern. Dies spart Zeit und hilft Ihrem Chef bei der nötigen Entscheidung.

 

Der Chef Ihr Kunde

Der Chef bezahlt Sie, damit Sie Ihn unterstützen. Er hat Sie für ein bestimmtes Aufgabengebiet eingestellt, weil er sich auf Grund seiner umfangreichen Aufgabengebiete nicht so präzise in jedes einzelne Gebiet einarbeiten kann. Bedenken Sie dies bei Präsentationen und ähnliche Aufgaben, die Sie für Ihren Chef erledigen. Langweilen Sie Ihn nicht mit unnötigem Beiwerk sonder bringen Sie ihm kurz, prägnant und für ihn verständlich gewünschte Informationen.

 

Keine falschen Versprechungen 

Versprechen Sie nur, was Sie auch halten können. Setzen Sie alles daran diese Versprechen einzuhalten. Ein nicht eingehaltenes Versprechen lässt Sie bei Ihrem Chef unzuverlässig erscheinen. Bevor Sie also um des lieben Friedens willen ein übereiltes Versprechen geben, kurz überschlagen, ob Sie es einhalten können. Ihr Chef verlässt sich auf Sie.

 

Den Chef von seiner Meinung abzubringen ist Arbeit

Wenn Sie Ihren Chef um seine Meinung oder Einschätzung bitten überlegen Sie gut, ob Sie diese wirklich benötigen. Hat er erst einmal seine Meinung kundgetan, möchte er natürlich auch, dass Sie danach handeln. Ihn jetzt von Ihren Lösungsansätzen zu überzeugen bedeutet sehr viel Mehrarbeit.

 

Ihr Chef sollte Ihnen vertrauen können

Ein Vertrauensverhältnis wächst langsam. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Ihr Chef Ihnen nicht gleich zu Beginn in allen Dingen vertraut. Vielleicht hat er schon zu viel Lehrgeld zahlen müssen und ist ein gebranntes Kind.

Dies bedeutet aber nicht, dass Sie sich sein Vertrauen nicht erarbeiten können. Wenn Sie ehrlich, verlässlich und ein Stück auch berechenbar sind, sollte einer guten Vertrauensbasis nichts mehr im Wege stehen.

 

Der Chef ist auch nur ein Mensch

Bedenken Sie beim täglichen Umgang mit Ihrem Chef, dieser ist auch nur ein Mensch.  Eine Persönlichkeit mit Ecken und sicherlich nicht frei von Fehlern. So wie Sie möchten, dass man Ihre Persönlichkeit akzeptiert, sollten Sie auch die Persönlichkeit Ihres Chefs akzeptieren. Dann steht einer erfolgreichen Zusammenarbeit sicherlich nichts im Wege.

 

Bildbeschreibung