Bildbeschreibung


Mein Chef, das unbekannte Wesen

 

In meinem letzten Artikel gab ich Ihnen ein paar Tipps im Umgang mit dem Chef.

Heute zeige ich Ihnen ein paar Cheftypen auf, und wie man sich diesen gegenüber am besten verhält.

 

Der Choleriker

Hier handelt es sich um eine Chef, der schon aus den geringfügigsten Gründen laut wird und versucht jedem, der ihm in die Quere kommt durch die Lautstärke seiner Stimme in seine Schranken zu weisen.

Bei diesem Typ heißt es abwarten. Meist sind Sie gar nicht der Grund für sein Verhalten. Suchen Sie einfach später noch ein mal das Gespräch und lassen Sie sich auf keinen Fall verunsichern.

 

Der Show- Mensch

Er ist lustig, weiß seine Mitarbeiter durch seinen besondern Charme zu begeistern. Achten Sie bei diesem Chef immer darauf, dass Sie auch das bekommen, was Sie wollen. Dieser Typ wirkt auf den ersten Blick sehr sympathisch, es kann aber durchaus passieren, dass vereinbarte Aussagen später ganz anders aussehen. Stecken Sie selbst voller Tatendrang, dann können Sie von diesem Chef profitieren.

 

Der Entscheidungsmuffel

Er ist der Typ, der Entscheidungen vor sich her schiebt, da sich die ganze Sachlage ja noch einmal verändern könnte. Arbeit bleibt bei ihm oft liegen, für Neuerungen ist er nicht unbedingt zu begeistern.

Bei diesem Chef brauchen Sie starke Nerven. Gehen Sie davon aus, dass alles etwas länger braucht. Ein Vorteil hat das Ganze, Überraschungen, die Ihnen das Leben schwer machen werden Sie bei diesem Chef kaum erleben.

 

Der Chaot

Sie erkennen diesen Typ schon meist an seinem Schreibtisch. Papierberge, leere Kaffeetassen unbearbeitete Unterlagen versperren oft den Blick auf die Person dahinter. Da er sich in seinem eigenen "Wirr War" nicht mehr auskennt wirkt er oft sehr hektisch. Diese Hektik verbreitet er auch unter seinen Mitarbeitern.

Vorsicht, neue Ideen voller Euphorie vorgebracht sind am nächsten Tag oft nicht mehr wichtig.

Hier heißt es gute Nerven bewahren und nicht gleich auf jeden Zug aufspringen.

Langweilig wird es Ihnen in einem solchen Unternehmen nie.

 

Der Gleichgültige

Ein Chef, den viele von uns kennen. Er lebt in seiner eigenen Welt und es scheint, dass ihn seine Mitarbeiter, und das was sie täglich leisten überhaupt nicht interessiert.

Hier ist Ausdauer gefragt. Suchen Sie immer wieder das Gespräch um wichtige Punkte vorzubringen. Nur wer nicht aufgibt schafft es bei diesem Typen zu einer guten Zusammenarbeit und vielleicht auch mal zu einem Feedback.

 

Die Eule

Zählen Sie auch zu den Menschen, die morgens nur schwer in die Gänge kommen, dann zählt dieser Typ Chef zu Ihren absoluten Favoriten. Um gut mit ihm auszukommen, sollte man ihm Morgens nicht zu früh mit Problemen oder neuen Ideen kommen. Wenn es Ihnen aber nichts aus macht, bis abends zu arbeiten, wird er bestimmt positiv auf Sie aufmerksam werden.

 

Der Pedant

Für ihn sind Zahlen, Richtlinien und absolute Ordnung das aller Wichtigste. Nur wer klare Fakten, akkurate Zahlen vorlegen kann punktete bei ihm. Wem dies absolut nicht liegt, wird bei diesem Chef nicht glücklich.

 

Dies sind bei weitem nicht alle Typen. Natürlich sind die meisten Mischtypen. Doch einen charakterlichen Schwerpunkt hat jeder. Schauen Sie doch einfach mal wo Sie Ihren Chef einordnen können.  

 

Bildbeschreibung