Wie bekomme ich meinen Arbeitsplatz mit Sicherheit nicht?
Da uns das heute Erlebte nicht zum ersten Mal passiert ist, möchte ich Sie liebe Leser unter dem Punkt, wie erreiche ich, dass eine Zusammenarbeit oder die Erlangung eines Arbeitsplatzes nicht zu stande kommt, teihaben lassen.
Heute war es mal wieder soweit. Wir wollten uns mit einem Kollegen treffen um über eine Zusammenarbeit zu verhandeln. Nachdem seit 1 1/2 Jahren von seiner Seite durch einen Mitarbeiter immer wieder Termine vereinbart und dann abgesagt wurden, hatten wir endliche einen Termin gefunden, der beiden Parteien zusagte. Wir fuhren zum vereinbarten Treffpunkt, auf neutralen Boden.
Sie können es sich vielleicht schon denken, wir warteten vergebens. 10 Minuten nach der vereinbarte Uhrzeit rief ich bei dem Kollegen an. Es hob keiner ab. Wir warteten auf einen Rückruf aber niemand meldete sich. Nach fast einer halben Stunde hat es uns, ich denke verständlicher Weise, gereicht und wir sind gegangen. Bis jetzt haben wir nichts gehört. Keine Entschuldigung oder ähnliches.
Wie schon zu Beginn erwähnt, passiert uns dies nicht zum ersten Mal. Auch bei Bewerbern, die wir zu einem Gespräch eingeladen hatten, kam das leider immer wieder vor.
Wir vereinbarten einen Termin für ein Gespräch und erhielten eine Zusage. Jedoch trat niemand in Erscheinung.
Oftmals rufen wir den Bewerber an, doch es geht keiner an das Telefon.
Spätestens jetzt kann jeder Bewerber sicher sein, dass er für den Arbeitsplatz, auf den er sich beworben hat nicht geeignet ist.
Da ein Arbeitgeber zuverlässige Mitarbeiter in seinem Unternehmen oder zuverlässige Kooperationspartner an seiner Seite wissen möchte, ist die Einhaltung von Vereinbarungen keine zu große Vorraussetzung!
Wer einen Arbeitsplatz nicht möchte, oder auf eine angestrebte Kooperation verzichten kann, der sollte diese Strategie weiter verfolgen.
Bedenken Sie, der Mensch merkt sich besonders negative Erlebnisse. Dieses ist für ihn eine zum Überleben wichtige Eigenschaft!
Unternehmer, seien sie in der Funktion als Arbeitgeber oder Kooperationspartner bilden hier auch keine Ausnahme.
Es könnte sein, dass Sie Ihre Meinung ändern.
Doch dann ist es zu spät.
Sobald Sie in Erscheinung treten, rufen Sie bei diesen Menschen eine negative Erinnerung wach und die möchte keiner wiederholen.