The same procedure as last year, no the same procedure as every year
Wer kennt ihn nicht, einer der wenigen Sätze in "Dinner For One".
Bei fast jedem von uns gibt es etwas, was sich jedes Jahr zu Neujahr wiederholt.
Wir haben das Gefühl, es muss sich etwas ändern. Diese Jahr machen wir es besser, diese Jahr muss es uns gelingen. Schon sind wir wieder an dem Punkt der guten Vorsätze.
Die meisten guten Vorsätze beziehen sich auf eine Veränderung in unserem näheren Umfeld. An der Spitze stand 2013 mehr Zeit für die Familie, und der Abbau von Stress, gefolgt von mehr Sport und gesünderes Leben.
Vielleicht haben Sie sich ja vorgenommen, sich beruflich zu verändern. Etwas ganz neues zu machen. Alleine schon, um mehr Zeit für die Familie zu haben.
Jetzt hat das neue Jahr angefangen und Sie fragen sich, wie Sie diesen Vorsatz auch in die Tat umsetzen.
Wichtig ist, dass Sie nichts überstürzen, denn damit laufen Sie Gefahr, nicht den gewünschten Erfolg zu erzielen.
Nehmen Sie sich Zeit und am besten einen Zettel und machen Sie sich zu folgenden Punkten Gedanken, die Sie schriftlich festhalten:
Dies sind nur 4 von mehreren Punkten. Viele weitere Punkte ergeben sich durch die Beantwortung dieser vier Punkte.
Eine Frage, mit der Sie alledings Ihre Überlegungen beginnen sollten ist die Frage: Wollen Sie die Veränderung oder nur Ihre Familie? Bei allen Entscheidungen, die Sie treffen, egal welche Veränderung Sie anstreben sollten Sie überzeugt sein. Es muss in erster Linie Ihr Wunsch sein, denn Sie müssen als Erster die Folgen tragen und dann erst Ihre Familie. Nehmen Sie einen Job an, in dem Sie nicht glücklich sind, hat Ihre Familie vielleicht einen unzufriedenen Menschen zuhause. Sie haben zwar jetzt mehr Zeit, aber dafür immer schlechte Laune.
Am besten sprechen Sie Ihre Pläne auch mal mit Leuten durch, die egal wie es aus geht nicht direkt betroffen sind. Freunde, dene Sie vertrauen, oder jemand, der sie professionell beraten kann. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht in eine bestimmte Richtung gedrängt werden, sondern sich nach Ihren eigene Wünschen entscheiden können.
Vielleicht können Sie ja am Ende von 2014 dann sagen: Dies war ein gutes Jahr und ich bin auf einem guten Weg und werde in absehbarer Zeit erreichen, was ich mir vorgenommen habe.
Auf ein erfolgreiches 2014